Miteinander in Warmbronn –
gemeinsam gestalten, zusammen erleben
Miteinander in Warmbronn –
gemeinsam gestalten, zusammen erleben
Das sind wir
Wir sind der Vorstand des Gemeindevereins Warmbronn. Unser Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement im Ort weiter zu stärken. Allen, die sich mit Ideen, Zeit und ihrem persönlichen Einsatz bei uns engagieren wollen, bieten wir eine Plattform an zum Mitdenken, Mitgestalten und Mitwirken. Wir freuen uns auf neue Anregungen und Initiativen.
Mitgliedsbeiträge werden keine erhoben.

Freiwilliges Engagement wird großgeschrieben in Warmbronn, auch wir vom Vorstand des Gemeindevereins sind ehrenamtlich für unser Ziel da: Warmbronn weiter so liebens- und lebenswert zu erhalten, für jung und für alt. Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Talenten, die wir für unsere Pläne und Projekte einsetzen. Als 1. Vorsitzender übernimmt Klaus Hein die Verantwortung für alle Aktionen des Vereins, Dr. Günther Klusch steht ihm als 2. Vorsitzender zur Seite und Rose Moscherosch als Schatzmeisterin. Jutta Hein übt das Amt der Schriftführerin aus, Margareta Moser, Heiko Rekart und Michaela Walter fungieren als Beisitzer. Für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit verantwortlich ist Suzanne Koranyi-Esser. Zusammen sind wir ein tatkräftiges Team, das gerne auch selbst mit anpackt.
So sind wir aufgestellt! Hier finden Sie einen Überblick über Funktionen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Gemeindevereins.
Dafür stehen wir
Wir haben das Ziel, unser vielfältiges und lebendiges Angebot für Warmbronn zu erhalten und weiter auszubauen, für alle Bereiche unseres Zusammenlebens, ob Kultur und Information, Ortsgeschichte oder unsere Umwelt. Bürgerliches Engagement und soziales Miteinander prägen unsere Projekte. Wir sind da für jung und alt .
Das machen wir
Das ganze Jahr über organisiert der Gemeindeverein ein vielfältiges Programm. Weithin bekannt ist das jährliche Maifest, das seit mehr als 40 Jahren zum dreitägigen Feiern einlädt . Auch soziale Projekte unterstützt der Gemeindeverein mit den Erlösen und Spenden aus den Festen und den Veranstaltungen.
… und hier sind wir zu finden – im Bürgertreff
Unseren Bürgertreff gibt es seit zehn Jahren in dem sanierten Bürgerhaus mitten in der Ortsmitte. Mit seinen zahlreichen attraktiven Veranstaltungen ist er der Treffpunkt für jung und alt. Hier gibt es Ausstellungen, Lesungen, Musikevents, Reiseberichte und Vorträge zu aktuellen Themen. Auch unsere Mitgliederversammlung findet hier statt. Besonders beliebt: unsere Kaffeetreffs am Dienstagnachmittag und zum Markt am Donnerstagvormittag. Berühmt sind die selbstgebackenen Kuchen unserer ehrenamtlichen Helferinnen.
… und hier sind wir zu finden – im Bürgertreff
Unseren Bürgertreff gibt es seit zehn Jahren in dem sanierten Bürgerhaus mitten in der Ortsmitte. Mit seinen zahlreichen attraktiven Veranstaltungen ist er der Treffpunkt für jung und alt. Hier gibt es Ausstellungen, Lesungen, Musikevents, Reiseberichte und Vorträge zu aktuellen Themen. Auch unsere Mitgliederversammlung findet hier statt. Besonders beliebt: unsere Kaffeetreffs am Dienstagnachmittag und zum Markt am Donnerstagvormittag. Berühmt sind die selbstgebackenen Kuchen unserer ehrenamtlichen Helferinnen.