Kinder
Ein großes Fest für die Kleinen ist die Fasnacht in der Staigwaldhalle. Beim Maifest gibt’s die Spielstraße für den Nachwuchs, und der Oktober bringt für Eltern und ihre Sprösslinge das beliebte Kürbisschnitzen auf dem Birkenhof. Sankt Martin wird traditionell auf seinem Ritt von Kindern und ihren Laternen begleitet.
Kinderfasching
Auf einen Riesenspaß mit Tanz und Gaudi in der bunt dekorierten Staigwaldhalle freuen sich große und kleine Narren. Beim „Kinderfasching XXL“ treffen sich herausgeputzte Feen und wilde Seeräuber, bildschöne Prinzessinnen und kühne Cowboys. Verwegene Verkleidung ist angesagt, auch für die großen Narren. Das Programm lässt keine Wünsche offen: Clowns und Maskengruppen sind die Garantie für einen tollen verrückt-vergnügten Nachmittag.
Team
Aktives Warmbronn
Martinslauf
Auf seinem Weg zum Reiterhof Hering ist Sankt Martin am 11. November nicht alleine. Eine große Schar von Kindern und ihren Eltern begleitet den Heiligen, ausgerüstet mit bunten Laternen. Musikalisch umrahmt wird der traditionelle Spaziergang vom Posaunenchor und von der Jugendmusik-Flötengruppe. Und am Ziel wird die Martinsgeschichte vorgeführt, begleitet von Klängen des Posaunenchors.
Team
Aktives Warmbronn
Kürbisschnitzen
Schon zur Tradition geworden ist das Kübisschnitzen auf dem Birkenhof. Im Oktober, wenn auf den Feldern die roten und gelben Kürbisse zu sehen sind, ist an einem Samstagnachmittag der Hof der Familie Gommel das Ziel von großen und kleinen Kürbissschnitzern. Ein Schnitzmesser hat jeder dabei, die vielen Kürbisse in allen Größen und Formen stellt die Familie Gommel, für Stärkung ist mit Tee, Kaffee und leckerem Gebäck gesorgt. Und schon am Abend erleuchten gruselige Kürbisköpfe ganz Warmbronn.
Team
Aktives Warmbronn
Kürbischnitzen 2022
Gruselig in Orange
Richtige Kunstwerke in Orange gibt es am Samstagnachmittag auf dem Birkenhof zu sehen. Bei bestem Wetter sind Kinder und Eltern auf Einladung des Gemeindevereins in die Scheune der Familie Gommel gekommen, um Kürbisse in schaurige Gesichter zu verwandeln – was wegen der festen Schale gar nicht einfach ist. Gut, dass die Eltern mithelfen, wobei die Erwachsenen beim Schnitzen genauso viel Spaß haben wie die Kinder.
Die Kürbisse liefern die Gommels direkt vom Hof, gegen eine kleine Gebühr können sich alle ihren Kürbis nach Größe, Form und Farbe aussuchen. Wie schon seit Jahren organisiert Anja Winkler diesmal zusammen mit Michaela Walter das Kürbisschnitzen, das auch in den letzten beiden Jahren nicht ausfallen musste, weil es in der offenen Scheune genug Frischluft gibt.
Aber so einen sonnigen Nachmittag ohne frieren, das gab es nur ganz selten. Allerdings täten jetzt kühle Nächte gut, damit sich die gruseligen Kürbisköpfe lange vor den Warmbronner Hauseingängen halten.
Spielstraße / Maifest
Wenn am Maifestsonntag die Erwachsenen gemütlich in der Ortsmitte zusammensitzen, sind die Kinder in der gesperrten Hauptstraße zu finden. Dort ist für sie die Spielstraße aufgebaut, zum Mitmachen wird eingeladen. Für jedes Alter ist etwas dabei, sportliche Kinder machen beim Parcours mit, wer lieber malt oder bastelt findet viele Stationen mit originellen Ideen. Preise gibt es natürlich auch, aber am wichtigsten ist für die Kleinen der Spaß beim Mitmachen.
Team
Aktives Warmbronn
Kindertheater
Zweimal im Jahr geht der Vorhang in der Warmbronner Bücherei auf – für die ganz kleinen Zuschauer. Renommierte Kindertheater geben hier ein Gastspiel, es geht um Freundschaft, um Großzügigkeit, Herzlichkeit und Verzeihen, alles verpackt in spannende Geschichten mit Tieren und Menschen. Natürlich kommt das Lachen nicht zu kurz, die Kinder lieben ihr Theater und können kaum die nächste Vorstellung erwarten.
Team
Aktives Warmbronn