Ausstellungen
Fotografien, Malerei, Skulptur, Kunst in allen Formen und Farben: Hier bietet der Gemeindeverein regionalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für ihre Werke. Die abendliche Vernissage lädt zum Kennenlernen von Kunst und Kunstschaffenden ein. Manche Vernissagen werden durch einen Sonntagsbrunch abgerundet, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Bücherei
Ein Schmuckstück ist das idyllische Fachwerkhaus der Warmbronner Bücherei, in dem sich vor 30 Jahren ein Zentrum für Ausstellungen etabliert hat, darunter vor 10 Jahren auch die Warmbronner Biennale. Hier haben sowohl Kunstschaffende der Region als auch Grundschul- und Kindergartenkinder die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Feste Programmpunkte sind überdies einmal jährlich das Gastspiel eines Kindertheaters und die Adventslesung mit Ernst Konarek.
Ausstellung: Ilona Trimbacher – Frisch Gestricheltes
Bürgertreff
Mit Künstlerinnen und Künstlern über ihre Werke sprechen? Mehr über ihren Werdegang und ihre Technik erfahren? Dafür sind die beliebten abendlichen Vernissagen im Bürgertreff der richtige Ort. Und bei Häppchen und einem guten Glas Wein kommt man leicht mit anderen Kunstfreunden ins Gespräch. Geöffnet sind die Ausstellungen danach während der Treffs.
Team
Foren
Ortsgeschichtliches Archiv
Das ortsgeschichtliche Archiv im Südzimmer von unserem Bürgerhaus ist das Fundament für Veranstaltungen zur Historie Warmbronns. Seit 2013 gibt es geschichtliche Ausstellungen und dazu Rahmenprogramme. Ein großer Fundus an Fotos und Dokumente zeugt von Menschen und Ereignissen, die unseren Teilort geprägt haben.
Mit Hand&Herz
Ausstellung im Südzimmer (OG Bürgerhaus)
Wir stellen das außergewöhnliche, überaus große bürgerschaftliche Engagement für Warmbronn in all seinen Facetten mit vielen Fotos und Informationen im Bürgerhaus aus. Lassen Sie sich begeistern!
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
ortsgeschichte@gemeindeverein-warmbronn.de
Download
Flyer mit Hand&Herz, PDF file
